KIBIS Header Sonnenblume KIBIS Header Sprechblase

Junge Selbsthilfe

www.junge-selbsthilfe-blog.de

___________

 

Schon mal an Selbsthilfegruppen gedacht?

schon-mal-an-selbsthilfegruppen-gedacht.de

___________

Das Jugendnetzwerk lambda::nord e.V. ist ein gemeinnütziger und ehrenamtlich organisierter Verein, der sich in den Bundesländern Schleswig-Holstein und Hamburg für die Belange lesbischer, schwuler, bisexueller, trans*, inter* und queerer Jugendlicher und junger Erwachsener einsetzt. Dazu unterhalten wir Informations- und Beratungsstellen, betreuen Jugendgruppen und Projekte, veranstalten Jugendfreizeiten, Seminare und Infostände.
Unser gemeinsames Anliegen ist es, ein flächendeckendes Angebot für lesbische, schwule, bisexuelle, trans*, inter* sowie queere Jugendliche und junge Erwachsene zu schaffen, das Akzeptanzniveau gegenüber Homo-, Bisexuellen, Trans*, Inter*, Queeren in der Gesellschaft zu erhöhen und die Interessen dieser Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Politik und Gesellschaft zu vertreten, um ihnen so, im Sinne der Chancengleichheit, ein selbstbestimmtes Leben in der Mitte der Gesellschaft zu ermöglichen.

 0451 707 55 87 Team lambda::nord
info@lambda-nord.de
www.lambda-nord.de

___________

InCogito - Projekt zur Prävention und Selbsthilfe
von jungagiert e.V.

Junge Menschen mit psychosozialen Problemen sowie Essstörungen sind herzlich eingeladen.

In unseren angeleiteten Gesprächsgruppen rund um das Thema Körper, Essen, Selbstbild triffst du dich online mit Menschen, denen es ähnlich geht wie dir: Ihr sprecht darüber, was euch beschäftigt, welche Erfahrungen ihr gemacht habt, was euch belastet – und auch, was euch auf eurem Weg schon geholfen hat, um anderen Mut zu machen. Ebenfalls kostenlos sind die Chatberatung sowie die Schreibworkshops von InCogito.

team@in-cogito.de
in-cogito.de

___________

Raum für lesbische, schwule, bi*, trans*, inter*
und queere Menschen in Schleswig-Holstein

Der HAKI e.V. ist ein gemeinnütziger Verein im Bereich der Emanzipation queerer Menschen jeglicher geschlechtlicher Identitäten und Orientierungen. In der Landeshauptstadt Kiel und im Land Schleswig-Holstein bieten wir vielfältige Angebote an.

HAKI-Zentrum, 0431 170 90
post@haki-sh.de

haki-sh.de

___________

Clean ist cool - Illegal

Ein Angebot speziell für abhängig Erkrankte mit illegalem Suchtmittelkonsum.

freitags, 18:30 Uhr
Zentrale Beratungsstelle für Männer
Wahmstraße 60, 23552 Lübeck

0451 969 51 59
buero-hl@clic-deutschland.de
www.clic-deutschland.de/luebeck

___________

Menthal Health – Hier bist Du richtig! 

Wir sind eine junge online Redaktion und bestehen aus zwölf kreativen Köpfen, die zusammen einen Blog kreieren. Unter uns sind RedakteuerInnen, GestalterInnen und Social-Media-ExpertInnen. Wir sprechen über mentale Gesundheit und liefern euch dazu kreativen Content hier auf unserer Website und auf unserem Instagram-Kanal: @locating.your.soul 

Wir wollen Mut machen und vor allem aufklären und damit erreichen, dass mehr über psychische Erkrankungen gesprochen wird. Unser Ziel ist es dass das Thema “Psyche” nicht mehr stigmatisiert wird. So erreichen wir, dass sich Betroffene und Angehörige einfacher Hilfe holen können. 

Wir gehen craazy. Kommst du mit?

locating-your-soul.de

___________

 

Digitale und lokale Selbsthilfegruppen für ADHS- und Autismus-Betroffene sowie Elterngruppen

Es war einmal eine Gruppe entschlossener und engagierter Menschen, die sich in den Weiten des Internets und in lokalen Selbsthilfegruppen kennengelernt hat. Ihr Ziel war es, einen Ort zu erschaffen, der neurodiversen Menschen eine digitale Zuflucht, Austausch und Selbsthilfe ermöglicht. Einen Ort, an dem digitale und analoge Selbsthilfe vernetzt, ergänzt und begleitet werden kann. An diesem Ort sollten neurodiverse Menschen voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können. So entstand das Wohnzimmer Neurodivers mit einem Team von mittlerweile sieben Aktiven. Alle Angebote findest du auf unserer Website.

info@wohnzimmer-neurodivers.de
wohnzimmer-neurodivers.de

___________

 

 

                           

MUT-ATLAS von Mut fördern e.V.

Deutschlands erste gemeinnützige Online-Übersichtskarte der Hilfs- und Präventionsangebote im Bereich der psychischen Gesundheit

kontakt@mut-atlas.de
www.mut-atlas.de

___________

CHRONISCH GLÜCKLICH e.V. 
Team Norddeutschland

Unterstützung für Menschen mit chronisch-entzündlicher Darmerkrankung (CED)

Das Leben mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) kann sich manchmal anfühlen wie auf stürmischer See. Doch damit seid ihr nicht allein. Mit unseren telefonischen und persönlichen Einzelberatungen, regelmäßigen Treffen der Selbsthilfegruppen, einem Stammtisch, Onlinetreffen, Workshops und Events gibt es unterschiedliche Möglichkeiten andere Menschen mit einer CED kennenzulernen und Hilfe zu bekommen. Wir sitzen alle in einem Boot und unterstützen uns, wenn die Wellen mal wieder etwas höher schlagen. 

moin@chronisch-gluecklich.de
chronisch-qluecklich.de


 

Dia Engel e.V.

Hilfe zur Selbsthilfe bei Diabetes von Betroffenen für Betroffene

Ein bundesweites, ehrenamtliches Projekt, welches zum Ziel hat, kostenfreie und nachhaltige Unterstützung am Telefon und im Chat zu geben. Betroffene Kinder und Jugendliche mit Diabetes, Angehörige, das soziale Umfeld und Menschen, die Fragen zum Thema Diabetes haben, sind herzlich willkommen. 

Nummer bei Diabetes-Kummer
0203 47 99 15 88
www.diaengel.de

__________

Junge ILCO - Darmerkrankungen
bis 39 Jahre - digital

Austausch und Vernetzung für junge Stomaträger*innen und Darmerkrankte

Wir möchten jungen Betroffenen die Möglichkeit geben, sich zu informieren und ihnen ein Netzwerk bieten, in dem gegenseitige Unterstützung, der Austausch untereinander und gemeinsame Aktivitäten im Vordergrund stehen, denn die Bedürfnisse und Fragen junger Betroffener unterscheiden sich von denen der Älteren. Betroffene finden sich vor allem durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Vorerkrankungen zusammen. So verbinden wir Menschen mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED), Darmkrebs oder familiäre adenomatöse Polyposis (FAP) mit Stomaträger*innen, die durch Unfälle, Nervenerkrankungen oder Vorerkrankungen wie (Lynch-Syndrom (HNPCC) oder Morbus Hirschsprung ihr Stoma erhalten haben. Als Gruppe möchten wir Mut machen und dazu beitragen, dass unsere Erkrankungen kein Tabu und Stigma sein dürfen. Alle Termine findest du auf unserer Website. Melde dich bitte bei uns an.

junge.ilco@ilco-kontakt.de
www.ilco.de/fuer-juengere/online-angebote-der-jungen-ilco

_________ 

Zurück ins Leben

                       ... auch mit der Diagnose Querschnitt

Wir, die Peers der FGQ, sind beim Online-Stammtisch für Euch da. Zeit für Fragen, Probleme oder einfach nur zum Klönschnack...im wöchentlichen Wechsel donnerstags um 16 Uhr und freitags um 18 Uhr. Der entsprechende Zoom-Link wird auf unserer Website veröffentlicht.

www.fgq.de/news/termine

__________

Krisenchat - kostenlose Beratung
rund um die Uhr für alle unter 25

krisenchat.de

__________

PEER4U
peer-for-you.de

__________

Helpmail [U25] Online-Suizidprävention
www.u25-deutschland.de

__________

Bundesweite Jugend-Onlineberatung
zu den Themen Abschied, Tod und Trauer 
www.da-sein.de

__________

Deutschen Gehörlosen- Jugend e.V.
www.gehoerlosen-jugend.de

__________

NummergegenKummer
www.nummergegenkummer.de

 __________

Kinder- und Jugendtelefon
116 111

__________

Familien unter Druck 
www.familienunterdruck.de

__________

Schuldnerberatunng
in Schleswig-Holstein

www.schuldnerberatung-sh.de

__________

Hilfetelefon Sexueller Missbrauch
0800 225 55 30

__________

Hilfetelefon Schwangere in Not
0800 40 40 200

__________

Sorgentelefon Oskar vom Bundesverband Kinderhospiz
0800 88 88 47 11