Wanderausstellung
Am 10. April 2013 wurde die KIBIS Selbsthilfe Wanderausstellung im Peter-Rantzau-Haus in Ahrensburg zum ersten Mal eröffnet. Insgesamt neun Selbsthilfegruppen, die ihr Thema anhand eines einfachen Holzstuhles präsentieren, beteiligen sich bislang an der Ausstellung. Der Stuhl ist ein wichtiges Utensil in jeder Selbsthilfegruppe. Sich zu setzen bedeutet, dass man sich Zeit nimmt, dass man miteinander redet, geduldig ist und einen festen Halt hat. Deswegen wurde der Stuhl als gemeinsames Gestaltungsobjekt auf dem Gesamttreffen der Selbsthilfegruppen ausgewählt. Nun stehen acht wunderbar gestaltete Stühle zu Selbsthilfethemen in der Wanderausstellung zur Verfügung.
Die etwas andere Herangehensweise an ihr Thema war für einige Selbsthilfegruppen eine große Herausforderung. Ingrid Jensen musste bei ihren Mitgliedern von der Lipödem Selbsthilfegruppe zunächst Überzeugungsarbeit leisten. „Doch dann kamen immer mehr Ideen und wir hatten immer mehr Spaß an der Stuhlgestaltung,“ berichtet die Leiterin der Gruppe. Helmut, vom Ahrensburger Freundeskreis hingegen, war sofort überzeugt von dem Projekt: „Wir haben bei der Erarbeitung des Stuhles für unsere Gruppenarbeit viele neue Impulse bekommen. Auch die Möglichkeit, sich mal in einer anderen Form zu präsentieren als mit Plakaten und Flyern, hat uns gut gefallen.“
Die Selbsthilfegruppen können stolz auf ihre Ergebnisse sein. Ihre Objekte sind Ausdruck, wie Menschen gemeinsam ihr Schicksal meistern und sollen Mut machen.
Die Wanderausstellung war in den Jahren 2013 und 2014 an verschiedenen Orten im Kreis Stormarn zu sehen. Im Moment ruht die Ausstellung mit der Idee, sie wieder in einem neuen Zusammenhang zu präsentieren.